Automatisierung
End-to-End Business Automatisierung mit KI: Von der Datenerfassung zum smarten Output

In diesem Kurs lernen Sie, wie sich komplette Geschäftsprozesse mit Künstlicher Intelligenz automatisieren lassen – von der Datensammlung bis zur fertigen Ausgabe. Sie entdecken, wie KI Daten aus Formularen, Webseiten oder E-Mails erfassen, automatisch verarbeiten und in Berichte, Benachrichtigungen oder Präsentationen umwandeln kann.
Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie Unternehmen ihre Abläufe deutlich beschleunigen:
-
Bewerbungen automatisch vorsortieren,
-
Rechnungen aus PDFs lesen & direkt in Excel oder ein ERP-System übernehmen,
-
Social Media Posts KI-gestützt planen & publizieren.
Im Praxisprojekt entwickeln Sie Ihren eigenen End-to-End-Automatisierungsflow und erleben, wie KI Routinetätigkeiten übernimmt, Fehler reduziert und Freiräume für wertschöpfende Aufgaben schafft.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, mit modernen KI-Tools maßgeschneiderte Automatisierungen für Ihr Business umzusetzen – und so einen echten Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Kursdetails
- Dauer 8
- Kategorie Automatisierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktiver arbeiten mit Microsoft Copilot: KI-Power in Word, Excel, PowerPoint, Outlook & Teams
In diesem Kurs entdecken Sie, wie Microsoft Copilot Ihre Arbeit in den Office-Produkten revolutioniert.
Prozessautomatisierung mit Make & KI: Von manuellen Aufgaben zu smarten Workflows
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Make und Künstlicher Intelligenz Ihre Geschäftsprozesse automatisieren – ohne Programmierkenntnisse. Entdecken Sie, wie KI als Datenverarbeiter Texte...
Smarter arbeiten, weniger Stress: KI als persönlicher Produktivitäts-Coach
Künstliche Intelligenz kann mehr als Daten verarbeiten oder Inhalte generieren – sie kann auch Ihr persönlicher Coach für Fokus, Zeitmanagement und Balance werden. Statt in...
Intelligente Datenklassifikation & KI-gestützte Auswertungen
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, täglich große Mengen an Daten aus unterschiedlichen Quellen zu bewältigen: Bewerbungen, E-Mails, Support-Tickets, Feedback-Formulare, Social-Media-Kommentare oder Geschäftsdokumente wie Rechnungen...




